FC Eindhoven

Vorige Teamseite Nächste Teamseite
Team-Logo

Offizielle Website:
Keine Homepage

Trainer:

Lensmayor

Aktuelle Platzierung:
Platz 3

Bild des Trainers.

Aktuelle Ligatabelle

Platz Vorher Mannschaft Sp G U N Pkt. T+ T- TV TK
3 1 FC Eindhoven 33 17 5 11 56 63 60 3 5.5
Spielplan Trainer Geschichte Statistiken Ligazeitung Pokalzeitung  
« Vorherige12Nächste »

Sensationstransfer!

Saison 2025-1, ZAT 4, Lensmayor für FC Eindhoven am 09.02.2025, 17:44

Am letztwöchigen DeadlineDay gab es kurz vor Meldeschluss noch einen unfassbaren (zumindest für Maßstäbe des FC Eindhoven) Transfer zu vermelden. Kein geringerer als L. Holtby wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis zu den Blau-Weißen! "Ich hatte nicht das Gefühl solch einen Spieler noch zu bekommen. Vor allem, weil Holstein Kiel völlig im Abstiegskampf steckt", so Coach Lensmayor. 

Ohne Frage, mit dem Transfer ist in der Zentrale nochmal an Qualität dazugekommen. Was am Ende der Tage dabei rauskommt ist natürlich ein Geheimnis! Somit scheinen die Eindhovener für die nächsten Wochen gut aufgestellt! Am kommenden ZAT soll der Trend weiter nach oben gehen. Es sieht bisher sehr gut aus. Im Pokal kann man aber noch eine Schippe drauflegen!

127 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Pokal startet

Saison 2025-1, ZAT 3, Lensmayor für FC Eindhoven am 02.02.2025, 17:40

In der Liga ist man weiter im Soll, allerdings hätte auch mehr erreicht werden können. Hier und da mal etwas mehr zu setzen hört sich auf die DAuer der Saison aer extrem lang an. Von daher ist Geduld gefordert und das wird beim FC Eindhoven auch gelebt. Die zweite Saison ist immer die Schwerste, doch davon ist aktuell noch gar nichts zu merken. Die Eindhover spielen ihren Stiefel weiter und daran hat auch der Trainerwechsel erstmal nichts geändert. Natürlich soll in den kommenden Monaten die Handschrift von Lensmayor deutlicher zu sehen sein. 

Ansonsten startet nun auch der Pokal und hier heißt es in der 1. Runde volle Fahrt voraus. Es wird kein Abtasten geben. Auf alle Fälle hört sich das nach einem interessanten Modus an. 

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Der Start ist geglückt

Saison 2025-1, ZAT 2, Lensmayor für FC Eindhoven am 25.01.2025, 02:56

Sechs Punkte konnte man am 1. ZAT holen. Eine Ausbeute mit der man mehr als zufrieden ist. Auch wenn man nicht mit dem Kalkül in Heerenveen gerechnet hat, so konnte man in Amsterdam gewinnen und zu Hause Tillburg schlagen. Apropos Amsteram. Hier kommt nur ein neuer Trainer nach Holland. Eine Meister, der den taumelten Riesen in wache Sphären retten will. Kann ein Meister aus Dänemark in Holland was reißen? Lasst uns mal den 2. ZAT abwarten. Die ersten drei Punkte gegen Ajax Amsterdam sind immerhin eingetütet. Ob in ein paar Spielen weitere dazukommen wird man sehen.

Ansonsten scheinen Roda und Heerenveen weiterhin Vollgas geben zu wollen. Beide einzufangen ist noch nicht unsere Aufgabe. Aktuell könnte das noch am ehesten M.F. aus Rotterdam.

Es sieht außerdem so aus als würde man auf dem Transfermarkt nochmal richtig aktiv werden können. Neben einem RAV soll ein weiterer DM kommen. Die Umstellung vom 3-5-2 auf ein 4-4-3 ist in vollen Zügen. Dadurch verspricht man sich eine stabilere Defensive - damit das funktioniert ist aber ein starkes dreier Offensivtrio gefragt.  

186 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zwei PBEM - und doch unterschiedlich?

Saison 2025-1, ZAT 1, Lensmayor für FC Eindhoven am 11.01.2025, 14:15

Über 4000 Tage und nun folgt das Comeback von Lensmayor. Bevor jetzt jemand rechnet und sich fragt was diese abstruse Zahl zu bedeuten hat, liefere ich direkt die Antwort. Vor vielen Jahren hatte ich dieser Art von Spielen abgeschworen. Es war ein Vorgänger dieser Art von Spielen. Auch mit Zeitungsberichten und Tippabgaben. Es hat viel Spaß gemacht, aber irgendwann war der Reiz dahin. Es ist eine Zeit vergangen und irgendwie hatte ich mich daran erinnert. Also ging ich letzte Woche auf die Suche nach dieser Art Spiele und wurde hier hoffentlich fündig. Der Aufbau verspricht zumindest einiges. Warum ging es jetzt nach Holland? Einfache Antwort: Bei meiner letzten Anstellung beim Vorgänger war ich Spielleiter beim PSV Eindhoven. Da dieser jetzt besetzt war sah ich den Ligakontrahenten FC Eindhoven. Welch eine Geschichte wäre das wohl die neue Nummer 1 in der Stadt zu sein. Doch viel spannender fand ich beim Duchklicken der einzelnen Ligen die letzten Meister. Da gab es ja nur zwei. Kerkrade und Heerenveen. Ich bin heiß und möchte diese Dominaz durchbrechen. Meine Taktik stehen dennoch für ein nachhaltiges System. Es geht erstmal darum die Klasse zu halten. Und dann hol ich mir Kerkrade und Heerenveen! Mutige Ansage? Daran lass ich mich messen!

210 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Sachen gibt es

Saison 2024-3, ZAT 12, Sir Bataan für FC Eindhoven am 21.12.2024, 16:44

Aufgrund der ungewollten Verlegung der letzten Spieltage in der niederländischen Ehrendivision sind die ursprünglichen Planungen von Trainer Sir Bataan mit einem Schlag über den Haufen geworfen worden. Eigentlich wollte sich Trainer Sir Bataan nach den letzten Spielen am 16.12. aus der Ehrendivision und von der Torrausch Bühne verabschieden und sich anderen Projekten widmen. Geplant war eine große Weihnachts- und Abschiedsfeier in Eindhoven, auch ohne Titel.
Das hatten die Verantwortlichen aber auch nicht erwartet, immerhin spielt der Verein erst seit zwei Saisons in der Ehrendivision. Trotzdem reichte es in der ersten Saison als Aufsteiger gleich zu Platz drei, der auch in der zweiten Saison wieder möglich ist.
Seine Ankündigung konnte Trainer Sir Bataan somit nicht mehr einhalten, schließlich konnte und wollte er seine Mannschaft nicht drei Spieltage vor Saisonende im Stich lassen. Auch die geplante Feier wurde aufgrund der am 23.12. noch auszutragenden letzten Saisonspiele abgesagt. Verständlicherweise wollen die Spieler nach Schlusspfiff zu ihren Familien, um in ihrem Kreise Weihnachten zu feiern und im Anschluss ein paar Tage Urlaub zu genießen.

Irgendwie hatte sich Trainer Sir Bataan seinen Abschied dann doch etwas anders vorgestellt. Aber wie so oft ist im Leben nichts absolut planbar oder vorhersehbar, wer kennt das nicht.

Mit diesen Vorstellungen war Trainer Sir Bataan offenbar nicht alleine, denn kurz vor den ursprünglich angesetzten letzten Spielen in der Ehrendivision wurde er mit einem schier unglaublichen und völlig unerwartetem Trainerangebot überrascht. Und jetzt, standhaft bleiben und zu seiner Entscheidung stehen oder schwach werden?

Fortan musste eine sorgfältige Abwägung von Vor- und Nachteilen erfolgen. Lässt sich das mit den geplanten anderen Projekten überhaupt vereinbaren? Schlussendlich ließ sich Trainer Sir Bataan überzeugen, das Angebot anzunehmen und seine vor Wochen getätigte Ankündigung zu revidieren. Frei nach dem Motto, „Was interessiert mich das Geschwätz von gestern“. Sicherlich findet diese Entscheidung nicht bei allen Anklang, zumindest bleibt Torrausch aber ein weiterer Spieler erhalten.

Die Entscheidung hat jedoch keinesfalls etwas mit der niederländischen Ehrendivision oder dem Ligaleiter zu tun.
Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt und viel Spaß gehabt, auch weil unserer Ligaleiter hier einen fantastischen Job macht! Insofern wäre es doch eine schöne Geste, wenn zum Abschluss der Saison noch mal mehr als zwei Trainer ein paar Zeilen in der Zeitung veröffentlichen würden.

In diesem Sinne verabschiedet sich Trainer Sir Bataan aus der niederländischen Ehrendivision, nicht aber ohne Feyenoord RotterdamSC Heerenveen zur Titelverteidigung zu gratulieren.

Frohe Weihnachten allerseits!

442 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zwei Wochen, acht Spiele, null Titel

Saison 2024-3, ZAT 11, Sir Bataan für FC Eindhoven am 08.12.2024, 20:32

Die Spiele von Trainer Sir Bataan in der niederländischen Ehrendivision sind nunmehr an zehn Fingern abzuzählen. Ganze acht Spiele verbleiben noch (zwei im Pokal und sechs in der Liga), dann verabschiedet sich Trainer Sir Bataan nicht nur aus den Niederlanden, sondern auch von der Torrausch Bühne. Leider wird es am Ende weder im Pokal noch in der Ehrendivision zu einem Titel reichen, dafür hat sich dann doch der eine oder andere kleinere Fehler bei der gewählten Taktik eingeschlichen. Möglicherweise schon ein Indiz für mangelnde Konzentration und Vorbereitung beim Trainer. Bleibt zu hoffen, dass der Vorstand zeitnah einen Nachfolger präsentiert. Nach bisherigen Informationen gestaltet sich die Suche jedoch schwierig. Vielleicht wird es einfacher, wenn sich der FC Eindhoven für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren würde.

139 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Schade

Saison 2024-3, ZAT 10, Sir Bataan für FC Eindhoven am 02.12.2024, 16:41

Vermutlich wird am Ende wohl Recht behalten, denn trotz ständiger Aufrufe, sei es vom Ligaleiter oder einzelnen Mitspielern, herrscht weiterhin ziemliche Flaute im De Telegraaf. Schon irgendwie schade, dass hier aktuell so wenig Interesse gezeigt wird (das ist allerdings nicht der Grund für meinen Rückzug).
Dazu passt dann auch noch die Eilmeldung vom vergangenen Samstag, dass der Trainer von Ajax Amsterdam mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten ist. Bei dieser Setzweise war es eigentlich nur eine Frage der Zeit (letzte Saison noch Vizemeister, jetzt so gut wie abgestiegen, der Vorgänger wird sich die Haare raufen). Ich bin mal gespannt und werde es aus meinem Ruhesessel beobachten, ob er so viel Eier in der Hose hat und einen neuen Anlauf in den Niederlanden unternimmt.

133 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Morgen, Kinder, wird’s was geben…

Saison 2024-3, ZAT 9, Sir Bataan für FC Eindhoven am 24.11.2024, 19:37

Diese Zeile aus einem bekannten Weihnachtslied dürfte in den nächsten Tagen vermutlich wieder häufiger zu hören sein und für viel Vorfreude bei Klein und Groß sorgen. Beim FC Eindhoven hingegen ist die Stimmung schon vor Beginn der Vorweihnachtszeit deutlich getrübt. Grund dafür ist nicht das Ausscheiden im Europapokal (hier befinden sich die Eindhovener leider in guter Gesellschaft), sondern die Ankündigung von Trainer , dass er sein Engagement beim FC Eindhoven am Ende der Saison beenden wird. Schnell kam beim Verein natürlich das Gerücht auf, dass er in die Premier League zurückkehren könnte. Diesen Spekulationen erteilte er jedoch umgehend eine Absage. Es wird weder einen Wechsel in die Premier League noch in eine andere Liga in Europa oder auf einem anderen Kontinent geben. Vielmehr werde ich meine Karriere nach knapp elf Jahren bei Torrausch am 16.12.2024 beenden. Damit bleiben dem Trainer noch vier Wochen oder anders gesagt, noch zwölf Spiele in der Ehrendivision und sechs Spiele im Pokal.

179 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Aus und vorbei

Saison 2024-3, ZAT 8, Sir Bataan für FC Eindhoven am 18.11.2024, 16:49

Diese drei Worte lassen sich derzeit mit vielen Gegebenheiten in Eindhoven in Verbindung bringen.  Vorrangig passt es wohl auf die aktuelle sportliche Situation des FC Eindhoven. Als wäre der Dämpfer im Titelkampf in der Ehrendivision zu Wochenbeginn nicht schon genug (die Taktik des FC Oss erschließt sich mir bis heute nicht), gab es in der Europa League am Mittwoch einen weiteren Rückschlag. Aufgrund des NMR des portugiesischen Vertreters steht die Mannschaft von Trainer Sir Bataan hier kurz vor dem Aus. Bleibt derzeit also nur die Chance auf einen Triumph im Pokal. Wohl zu wenig für die Ambitionen des Trainers. Die Hoffnung, die Saison zu einem erfolgreichen Ende zu bringen, schwindet.

121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Klare Antwort

Saison 2024-3, ZAT 7, Sir Bataan für FC Eindhoven am 11.11.2024, 18:37

Die aufgeworfene Frage vom geschätzten Trainerkollegen Bendor lässt nach Auffassung von Trainer Sir Bataan nur eine Antwort zu: Ein klares NEIN! Wie er schon richtig geschrieben hat, sind die wöchentlichen Artikel das Salz in der Suppe dieses Spiels. Offenbar stehen die übrigen Trainerkolleginnen und -kollegen aber eher auf fade Speisen. Dabei dürfte es doch nicht so schwer sein, jede Woche 20 Wörter in einem Artikel zu verfassen (dieser Satz beinhaltet schon fast die 20 Wörter, der sogar noch mit einem Bonus von 0,2 TK belohnt wird). Ferner können die knappen Zeilen auch als Wertschätzung für die hervorragende Arbeit des Ligaleiters dienen. Also appelliere ich nochmal an alle, doch jedenfalls zu versuchen, einen Artikel über 20 Wörter zu verfassen.

135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

November Blues

Saison 2024-3, ZAT 6, Sir Bataan für FC Eindhoven am 04.11.2024, 17:23

Morgens wird es wieder später hell und abends früher dunkel, kurzum die dunkle Jahreszeit ist angebrochen. Scheinbar auch in der niederländischen Ehrendivision, denn bislang gab es in dieser Woche keinen Artikel zu lesen, weder in der Liga noch im Pokal. Dabei sollte man doch meinen, dass für solche Dinge jetzt wieder mehr Zeit übrig sein sollte. Die langen Sommernächte sind längst vorbei, spätestens jetzt verlagert sich das Leben wieder mehr in die eigenen vier Wände.
Offenbar weit gefehlt, auch Trainer Sir Bataan findet aktuell keinen richtigen Zugang zur Pressearbeit noch zu intensiver Vorbereitung der einzelnen Spieltage. Dabei brechen doch jetzt die entscheidenden Wochen an, sowohl national als auch international. Da kann jeder noch so kleine Fehler teuer werden.

128 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Kopf hoch

Saison 2024-3, ZAT 5, Sir Bataan für FC Eindhoven am 27.10.2024, 18:55

Wenn schon einen Tag vor dem 5. ZAT zwei Artikel in der niederländischen Presse erscheinen, ist das eigentlich ein gutes Zeichen. Allerdings gibt der Artikel von PolishOracle leider keinen Anlass zur Freude, ganz im Gegenteil. Insoweit schließt sich Trainer Sir Bataan den Worten von Trainerin an und hofft, dass sich Trainer PolishOracle bald wieder mit voller Kraft der schönsten Nebensache der Welt widmen kann.
Sportlich teilt der FC Eindhoven in der Ehrendivision aktuell ein wenig das Schicksal des SC Heerenveen, denn beide Mannschaften laufen der Musik derzeit etwas hinterher. Der Rückstand auf den Tabellenführer Ajax Amsterdam beträgt für beide bereits sieben Punkte. So langsam sollte man zusehen, dass der Abstand ein wenig verringert wird.

135 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Es geht drunter und drüber in Eindhoven

Saison 2024-3, ZAT 4, Sir Bataan für FC Eindhoven am 20.10.2024, 16:57

Wer geglaubt hat, dass in Eindhoven nach den Kuriositäten an den ersten beiden Spieltagen nun wieder Ruhe einkehrt, wurde schnell eines Besseren belehrt. Die Geschichte geht tatsächlich weiter und darf im Jahresrückblick auf keinen Fall fehlen.
Da verpflichtet der Lokalrivale PSV nach dem Abgang von Trainer Milsko mit Berti umgehend einen neuen Trainer, um ihn nach nur einer Woche wieder vom Hof zu jagen. Damit sorgt der PSV weiter für eine Menge Schlagzeilen, allerdings erneut nicht in sportlicher Hinsicht. Doch plötzlich steht Trainer Lupo beim PSV an der Seitenlinie, der gerade erst seinen Job bei Wilhelm II Tilburg verloren hat. Damit hat der PSV nach gerade einmal neun absolvierten Partien schon den dritten Trainer verpflichtet, das dürfte Rekord sein. Dabei hätte man das viel einfacher haben können, denn nun sind exakt die gleichen Trainer in der Ehrendivision tätig wie zu Beginn der Saison, sofern Lupo denn auftaucht. Sollte dies der Fall sein, hätten Milsko und Lupo lediglich die Vereine getauscht. Dann kann es ja jetzt hoffentlich losgehen.

191 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Kuriositätenkabinett

Saison 2024-3, ZAT 3, Sir Bataan für FC Eindhoven am 14.10.2024, 16:08

So oder ähnlich könnte man wohl die vergangene Woche in der niederländische Ehrendivision bezeichnen. Erst wurde der Trainer von Willem II Tilburg aufgrund eigener Unzuverlässigkeit entlassen, kurz darauf setzte auch der PSV Eindhoven seinem Trainer völlig überraschend den Stuhl vor die Tür. Nicht wenige Experten vermuten, dass die Entlassung wohl unmittelbaren Zusammenhang mit der Derby-Niederlage des PSV haben dürfte. Scheinbar hatte Trainer Milsko aber gute Argumente auf seiner Seite (vermutlich prall gefüllte Geldkoffer etc.), denn schon kurz nach seiner Entlassung heuerte er beim trainerlosen Tabellenletzten Willem II Tilburg an. Bleibt zu hoffen, dass er sich mit der Dreifachbelastung Liga, Pokal und Europapokal nicht übernommen hat.

120 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Paukenschlag in Eindhoven

Saison 2024-3, ZAT 2, Sir Bataan für FC Eindhoven am 07.10.2024, 16:05

Obwohl der Start der Saison 2025-1 noch in weiter Zukunft liegt (in der aktuellen Saison 2024-3 wurden gerade mal drei Spiele ausgetragen) muss man sich beim FC Eindhoven bereits jetzt Gedanken um die Zukunft machen. Obwohl der Start in die aktuelle Saison nur mäßig gelungen ist, wollte der Verein den am Ende der Saison auslaufenden Vertrag von Sir Bataan unbedingt vorzeitig verlängern. Dieser hat das verbesserte Vertragsangebot jedoch ausgeschlagen. Nach bislang nicht bestätigten Informationen hat Trainer Sir Bataan bereits durchklingen lassen, dass er dem FC Eindhoven in der nächsten Saison nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Ob dieses Gerücht den Tatsachen entspricht oder es sich um Fakenews handelt, ist derzeit unbekannt. 

125 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Die zweite Saison ist immer die Schwerste

Saison 2024-3, ZAT 1, Sir Bataan für FC Eindhoven am 29.09.2024, 21:04

Lange konnte der FC Eindhoven das Titelrennen in der vergangenen Saison offenhalten, am Ende musste sich die Mannschaft von Trainer Sir Bataan jedoch mit dem dritten Platz begnügen. Ein Punkt fehlte am Ende für den ganz großen Wurf und das als Aufsteiger, das wäre schon eine Riesenüberraschung gewesen. Dennoch ist man im Lager des FC Eindhoven mit der ersten Spielzeit in der niederländischen Ehrendivision sehr zufrieden. Nun gilt es, diese Leistung in der morgen beginnenden Saison zu bestätigen. Erfreut ist man im Lager der Blau-Weißen übrigens, dass der Stadtrivale den Betriebsunfall des Abstiegs umgehend repariert und den sofortigen Wiederaufstieg geschafft hat. Das verspricht viele heiße Derbys.

121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zwei Worte mit unterschiedlichen Bedeutungen

Saison 2024-2, ZAT 12, Sir Bataan für FC Eindhoven am 11.08.2024, 14:07

Treffender könnte die Überschrift des Artikels aus Amsterdam die Situation in Eindhoven nicht beschreiben, zumindest wenn man die beiden Worte auf die Entscheidung im Meisterschaftsrennen bezieht. Obwohl der Aufsteiger lange Zeit oben mitmischen konnte, wird es für den ganz großen Wurf nicht reichen. Große Trauer über die verpasste Chance herrscht in Eindhoven allerdings nicht. Wenn man mal schaut, wo die Mannschaft herkommt, kann die bisherige Leistung gar nicht hoch genug bewertet werden.
Natürlich ist Trainer Sir Bataan bewusst, dass Trainer Ulrich mit seiner Überschrift nicht auf den Titelkampf, sondern auf seinen eigenen Abschied aus den Niederlanden anspielte. Damit verliert die Ehrendivision leider wieder einen guten und zuverlässigen Trainer, der als einer der wenigen auch kontinuierlich in der Zeitung vertreten war. Trainer Sir Bataan wünscht seinem Trainerkollegen Ulrich für seine berufliche Karriere auf jeden Fall alles Gute. Vielleicht findet sich ja nach ein wenig Einarbeitung auch wieder Zeit für Torrausch in den Niederlanden. Aufgrund seines Abschieds macht sich Trainer Sir Bataan natürlich auch so seine Gedanken, ob er seine Laufbahn in den Niederlanden fortsetzen soll, schließlich ist es kein Geheimnis, dass er irgendwann seine Karriere bei Queens Park Rangers ausklingen lassen will. Allerdings müssten die Trainer bei dem klangvollen Namen Ajax Amsterdam doch Schlange stehen. Vielleicht übernimmt ja auch Trainer Milsko den vakanten Trainerposten, falls er den Abstieg mit ADO Den Haag nicht mehr verhindern kann. Dann würde allerdings ein Trainer für einen Aufsteiger fehlen. Man kann es also drehen und wenden wie man will, irgendwo ist immer eine Lücke.
Mal sehen, was sich da in den nächsten Tagen ergibt.

293 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Ziel erreicht

Saison 2024-2, ZAT 11, Sir Bataan für FC Eindhoven am 04.08.2024, 09:26

Wer das vor Beginn der Saison vorausgesagt hätte, wäre von vielen wahrscheinlich für verrückt erklärt worden. Als Aufsteiger mit dem niedrigsten TK schon sieben Spieltage vor Saisonende den Klassenhalt in der Tasche zu haben. Aber es ist tatsächlich Realität. Der FC Eindhoven konnte bereits am 29.Spieltag den Klassenerhalt in der niederländischen Ehrendivision feiern. Nach Abschluss dieses Spieltages wies die Mannschaft von Trainer Sir Bataan einen Vorsprung von 23 Punkten auf den Abstiegsplatz auf und konnte bei nur noch sieben ausstehenden Spielen somit vom Tabellenzehnten ADO Den Haag nicht mehr eingeholt werden.
Für die Fans hingegen war der Klassenerhalt schon lange kein Thema mehr. Sechs Spiele vor Saisonende träumen sie, bei nur einem Punkt Rückstand auf den Tabellenführer, vielmehr von der Meisterschaft. Das wäre wahrlich eine Riesensensation, wenn der Aufsteiger gleich den Titel holen sollte.
Für Trainer Sir Bataan ist die Sehnsucht durchaus nachvollziehbar. Allerdings ist er der Auffassung, dass man die Erwartungen nicht zu hoch hängen sollte und sich auch über kleine Dinge, sprich den frühzeitigen Klassenerhalt, freuen sollte.

194 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Zum Greifen nah

Saison 2024-2, ZAT 10, Sir Bataan für FC Eindhoven am 28.07.2024, 19:41

Das erklärte Saisonziel des FC Eindhoven, der Klassenerhalt, ist zum Greifen nahe. Die Mannschaft von Trainer Sir Bataan hat sich mittlerweile einen Vorsprung von 20 Punkten auf den Abstiegsplatz erspielt und bei nur noch neun ausstehenden Spielen sind nur noch 27 Punkte zu vergeben. Bei günstigem Verlauf könnte bereits morgen der Klassenerhalt gefeiert werden. Sollte dieser Fall eintreten, dürfte es bei den Fans mit Sicherheit schon mal das ein oder andere Bier geben. Noch mehr Bier dürfte vermutlich aber fließen, wenn sich ihr Verein gleich in der ersten Saison für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren würde. Was wäre das für eine Geschichte, nicht der große PSV, sondern der kleine FC im Europapokal. Die Chance ist durchaus gegeben, auch wenn Trainer Sir Bataan daran weiterhin keinen Gedanken verschwendet.

147 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Hätte, wenn und Aber...

Saison 2024-2, ZAT 9, Sir Bataan für FC Eindhoven am 21.07.2024, 19:04

Diese Floskel dürfte wohl insbesondere auf Trainer Sir Bataan zutreffen. Hätte er am vergangenen ZAT in den Auswärtsspielen etwas mehr riskiert, dann hätte seine Mannschaft möglicherweise einen großen Schritt Richtung Riesensensation machen können. Tatsächlich war die Taktik jedoch eher sicherheitsgeprägt, so dass die Mannschaft auf Platz zwei der Tabelle zurückfiel. Für Trainer Sir Bataan stellt sich die Frage nach einer anderen, möglicherweise offensiveren, Taktik gar nicht und verweist zurecht darauf, dass der FC Eindhoven als Aufsteiger in die Saison gestartet. Als Ziel wurde der Klassenerhalt ausgegeben und diesem Ziel ist seine Mannschaft wieder ein kleines Stück nähergekommen. Sollte dieses Ziel vorzeitig erreicht werden, können wir uns mit anderen Dingen befassen, aber erst dann.

128 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Mission failed, we’ll get it next time?

Saison 2024-2, ZAT 8, Sir Bataan für FC Eindhoven am 14.07.2024, 16:32

Der Aufruf von Trainer Sir Bataan vor einigen Wochen hat leider nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Aktuell sind es lediglich drei Trainer, die in der Presse regelmäßig aktiv sind. Für eine Liga von diesem Format doch recht bescheiden oder mit anderen Worten, es fehlt ein wenig das Salz in der Suppe.
Mit diesem Artikel des FC Eindhoven sind es in dieser Saison erst 29, um die zu Beginn der Saison ausgerufene Challenge „Mission 70a+“ des Ligaleiters noch erfolgreich absolvieren zu können, werden also noch 41 Artikel benötigt. Heißt im Umkehrschluss, an den folgenden vier ZAT müsste jeder Trainer einen Artikel verfassen (kleiner Hinweis 20 Wörter reichen schon). Nichts ist unmöglich oder?

121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Chancen auf Verbleib gestiegen

Saison 2024-2, ZAT 7, Sir Bataan für FC Eindhoven am 07.07.2024, 20:16

Dieser Umstand dürfte die Verantwortlichen und auch die Fans des FC Eindhoven vermutlich ein wenig ruhiger schlafen lassen. Nein, Trainer Sir Bataan hat seinen Vertrag leider noch nicht verlängert, allerdings dürfte ein Wechsel zu Queens Park Rangers in die Premier League zur kommenden Saison wohl vom Tisch sein. Das liegt nicht an dem gesunkenen Interesse von Trainer Sir Bataan, sondern schlicht daran, dass Queens Park Rangers derzeit von einem Aufstieg in die Premier League meilenweit weg ist. Derzeit muss man dort eher um den Klassenerhalt bangen.
Damit sieht es beim FC Eindhoven wesentlich besser aus, denn nach Abschluss der Hinrunde hat sich die Mannschaft von Trainer Sir Bataan einen Vorsprung von elf Punkten auf den Abstiegsplatz erarbeitet.

134 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Saisonziel bleibt der Klassenerhalt

Saison 2024-2, ZAT 6, Sir Bataan für FC Eindhoven am 30.06.2024, 17:15

Wer hätte das gedacht, der Aufsteiger aus Eindhoven liegt kurz vor Ende der Hinrunde an der Tabellenspitze der niederländischen Ehrendivision. Für Trainer Sir Bataan ist das eine schöne Momentaufnahme, allerdings ist er erfahren genug, um zu wissen, dass es am Saisonende ganz anders aussehen wird. Mit den Topfavoriten können wir nicht mithalten, dafür werden die Kräfte meiner Mannschaft nicht ausreichen. Das ist (zumindest in dieser Saison) auch nicht das erklärte Ziel, es geht nur um den Klassenerhalt. Diesbezüglich sieht es aktuell sehr gut aus, der Vorsprung ist momentan sehr komfortabel. Erstaunt zeigte sich Trainer Sir Bataan im Übrigen von den Leistungen seiner „Pokalmannschaft“, die sich mit drei Siegen zum Abschluss völlig überraschend für das Final Four qualifiziert hat. Da scheinen die Worte in der vergangenen Woche ihr Ziel offenbar nicht verfehlt zu haben.

144 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Aufruf

Saison 2024-2, ZAT 5, Sir Bataan für FC Eindhoven am 23.06.2024, 20:51

Spätestens nach dem Champions League Triumph von Roda Kerkrade in der letzten Saison dürfte die Niederlande in Europa zu einer Top-Nation gezählt werden. Insofern muss es doch für jeden Trainer eine Ehre sein, in diesem Land als Trainer zu agieren. Trainer Sir Bataan ist auf jeden Fall dankbar, dass er bei einer niederländischen Mannschaft erneut eine Chance bekommen hat, um sich mit zahlreichen Torrauschgrößen messen zu dürfen. Dabei wird der Begriff Torrauschgröße nicht nur auf Erfolge in Meisterschaft und Pokal beschränkt, sondern auch auf Konstanz in dieser Liga. Da gibt es ja gleich drei Trainerinnen/Trainer, die zusammen über 3.500 Spiele in den Niederlanden gecoacht haben, Wahnsinn! Man stelle sich mal vor, diese Torrauschgrößen wären jetzt auch noch in der Zeitung aktiv,…

137 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Klarer Fokus

Saison 2024-2, ZAT 4, Sir Bataan für FC Eindhoven am 16.06.2024, 17:22

Das erste Viertel der Saison 2024-2 in der niederländischen Ehrendivision ist absolviert. Der FC Eindhoven hat damit gegen jeden Konkurrenten ein Spiel ausgetragen und dabei die Stärken und Schwächen jeden einzelnen Gegners analysieren können (zum Teil auch zu spüren bekommen). Natürlich lassen sich die daraus gewonnenen Erkenntnisse nicht eins zu eins auf das zweite Saisonviertel übertragen, dennoch könnten sie gewissen Einfluss auf die nun zu wählende Taktik haben. Der wichtigste Unterschied im Vergleich zum ersten Saisonviertel ist, dass die Mannschaft von Trainer Sir Bataan anstatt fünf jetzt nur vier Heimspiele hat. Um den Abstand zum Abstiegsplatz halten zu können (aktuell hat der FC Eindhoven sechs Punkte Vorsprung), liegt der Fokus natürlich in erster Linie auf den Heimspielen. Davon hat die Mannschaft von Trainer Sir Bataan morgen gleich zwei, also sollten sechs Punkte her. Wenn da nicht die Gegner SC Heerenveen und Roda Kerkrade heißen würden.

170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Nur eine Momentaufnahme

Saison 2024-2, ZAT 3, Sir Bataan für FC Eindhoven am 09.06.2024, 19:49

Nach den ersten sechs Partien findet sich der FC Eindhoven mit neun Punkten auf Platz fünf der Tabelle wieder, nur einen Punkt hinter dem Tabellenführer. Danach sieht es so aus, als ob der Aufsteiger recht gut in die erste Saison in der Ehrendivision gestartet ist. Bei näherem Hinschauen wird allerdings deutlich, dass es eine verdammt harte Saison werden dürfte. Auch wenn einige Fans bereits von der erstmaligen Teilnahme in einem europäischen Wettbewerb träumen, bleibt das Ziel von Trainer Sir Bataan einzig und allein der Klassenerhalt. Alles andere ist aus seiner Sicht abwegig. Hinter der Mannschaft des FC Eindhoven liegen Mannschaften, die nicht nur über mehr Reserven verfügen, sondern auch mit ganz anderen Ansprüchen in die Saison gestartet sind. Zudem beträgt der Abstand zum Abstiegsplatz nur drei Punkte. Es muss also weiterhin hart gearbeitet werden.

143 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Da haben sich zwei gefunden

Saison 2024-2, ZAT 2, Sir Bataan für FC Eindhoven am 01.06.2024, 20:52

Der Meinung von SirUlrich kann sich Trainer Sir Bataan nur anschließen, die Rote Laterne passt wirklich hervorragend nach Amsterdam.  Dort darf sie gerne auch weiterhin leuchten. Es ist natürlich schön, dass mit Ajax Amsterdam und dem SC Heerenveen zwei absolute Topteams der Liga hinter dem FC Eindhoven in der Tabelle liegen, aber Trainer Sir Bataan ist natürlich bewusst, dass es erst der Anfang der Saison ist. Zudem darf man nicht verkennen, dass der FC Eindhoven nur aufgrund der etwas besseren Tordifferenz nicht am Tabellenende zu finden ist. Trainer Sir Bataan ist mit dem Auftakt jedenfalls zufrieden, gegen die absoluten Topteams SC Heerenveen und Roda Kerkrade gab es zwar die erwarteten Niederlagen, aber überraschenderweise fielen diese doch knapper aus als gedacht. Zudem konnte das wichtige Spiel gegen den Mitaufsteiger Wilhelm II Tilburg knapp gewonnen werden. Dabei hat man deutlich gesehen, dass sich der FC Eindhoven jeden Punkt hart erarbeiten muss.

177 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Neue Erfolgsgeschichte mit Eindhoven?

Saison 2024-2, ZAT 1, Sir Bataan für FC Eindhoven am 25.05.2024, 15:29

Völlig überraschend hat Trainer Sir Bataan am Ende der vergangenen Saison um Auflösung seines Vertrages beim Liverpool FC gebeten. Nach vorliegenden Informationen soll die sportliche Situation der „Reds“ nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Vielmehr hatte Trainer Sir Bataan mit einer Rückkehr zu den Queens Park Rangers (dort begann einst seine Karriere, Anm. der Red.) spekuliert. Nachdem die Mannschaft den Aufstieg in die Premier League jedoch knapp verpasste, sprach vieles für eine Pause des Erfolgstrainers, zumal ein kurzfristiges Engagement bei einem Verein für eine Saison für ihn nicht in Frage kam.
     
Insofern erscheint es schon etwas verwunderlich, dass Trainer Sir Bataan nur wenige Wochen später doch wieder auf einer Trainerbank zu finden ist. Noch erstaunlicher in diesem Zusammenhang ist, dass er sich keinem ambitionierten europäischen Verein, sondern ausgerechnet dem niederländischen Aufsteiger FC Eindhoven angeschlossen hat, dem erstmals der Sprung in die höchste niederländische Spielklasse gelungen ist. Erst bei genauerem Hinschauen lässt sich möglicherweise erahnen, warum Trainer Sir Bataan plötzlich Abstand von einer Pause genommen hat.
Neben den identischen Vereinsfarben (sowohl der FC Eindhoven als auch Queens Park Rangers tragen blau-weiß) verspürt er hier keinerlei Druck und kann dem Engagement ganz entspannt entgegenblicken. Von Vorteil ist zudem, dass in den Niederlanden, im Vergleich zu England, nur zwei Wettbewerbe ausgetragen werden und der FC Eindhoven keine internationalen Verpflichtungen hat.
Bei der Qualität in der niederländischen Ehrendivision wäre der Klassenerhalt für den FC Eindhoven am Ende natürlich ein Riesenerfolg.
Wer Trainer Sir Bataan allerdings kennt, wird jedoch wissen, dass er sich kaum mit Platz neun, der zum Klassenerhalt reichen würde, zufriedengeben dürfte.
Bei dem Auftaktprogramm wird man allerdings erstmal kleine Brötchen backen müssen. Zum Start reist man zum mehrmaligen Meister SC Heerenveen, das zweite Auswärtsspiel führt dann zum amtierenden Meister und Champions League Sieger Roda Kerkrade. Das ist wahrlich heftig. Insofern muss das Heimspiel gegen den Mitaufsteiger und direkten Kontrahenten um den Klassenerhalt Wilhelm II Tilburg unbedingt gewonnen werden, um einen kompletten Fehlstart zu vermeiden.

378 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
« Vorherige12Nächste »